Vorteile vom EMS Training

Determined Woman Performing Push-Up

Bessere Haltung, stärkerer Rücken, Ausgleich muskulärer Dysbalancen​

Rückenschmerzen gehören zu den häufigsten Schmerzproblemen. Zudem ist die Chronifizierungsrate sehr hoch, was die Lebensqualität stark einschränken kann.
Je nach Beschwerdebild sollte das Training Übungen zur Stabilisation oder Mobilisation enthalten. Hier können nicht nur Verspannungen gelöst werden, die Übungen sind auch präventiv sinnvoll. Gleichzeitig werden schwer erreichbare Muskelgruppen gezielt angesprochen, wodurch sich deine Körperhaltung verbessern kann. Fehlhaltungen werden ebenfalls korrigiert, was wiederum zu mehr Beweglichkeit führt.

Durch die gezielte Ansteuerung von den jeweiligen Muskelgruppen, können muskuläre Unterschiede ausgeglichen werden. Langes Sitzen am Schreibtisch führt beispielsweise zu einer Verkürzung der Brustmuskulatur mit gleichzeitiger Schwächung der Schulter und Rückenmuskulatur.

EMS hilft dir den Muskelaufbau nach einer Operation effektiv zu beschleunigen. Vielversprechend ist hierbei der Einsatz in der Akutphase kurz nach dem Eingriff.

Schonung des Bewegungsapparates

EMS-Training ist ,,zusatzlastfrei“.

Die Trainingsintensität entsteht bei EMS nicht durch hohe Gewichte, sondern durch die Elektrostimulation, was schonender für Gelenke und den gesamten Bewegungsapparat ist. Beim EMS-Training werden die Trainingsintensitäten durch Elektrostimulation erzeugt. Somit ist ein gelenkschonendes Training ohne extra Belastung durch Gewichte / Hanteln möglich.

knieschmerzen
vecteezy_asian-pregnant-woman-sit-back-and-relax-in-the-park_9398255

Sport nach der Geburt & Beckenbodentraining

Training mit elektrischer Muskelstimulation (EMS) ist ein hervorragende Möglichkeit nach der Geburt wieder aktiv zu werden. Die sanften elektrischen Impulse unterstützen dich dabei, deine Trainingsziele auf gelenkschonende Weise zu erreichen. Dank der persönlichen Betreuung, werden wir individuell die Impuls- und das Trainingsintensität anpassen.

Beispielsweise hilft Dir ein exklusives Beckenbodentraining deinen Beckenbodenmuskel nach der Geburt zu trainieren und zu kräftigen.

Unterschiedliche Stromsequenzen sorgen in diesen 20 Minuten EMS-Programm für die tiefe Durchblutung und Aktivierung der Beckenbodenmuskulatur.

Du kannst Dein Training entspannt zu Hause absolvieren, während Dein Kind schläft oder nebenbei spielt.

Gewichts- und Fettreduktion

Die hohe Stoffwechselaktivität während und bis viele Stunden nach dem EMS-Training bewirkt einen hohen Arbeitsumsatz und der nachhaltige Aufbau fettfreier Muskelmasse eine deutliche Zunahme des Grundumsatzes.

Frauen konnten durch EMS-Training eine Reduktion des Körperumfangs feststellen, vor allem im Bereich der Problemzonen Taille, Hüfte und Oberschenkel, bei gleichzeitiger Straffung von Brust und Armen.

Männer konnten Umfangsrückgänge an der Taille bei gleichzeitiger Konstanz bzw. leichtem Zuwachs der Gesäßmuskulatur verzeichnen. Weitere Hypertrophie-Effekte ermöglichen einen deutlichen Zuwachs an Armen, Brust, Rücken und Beinen.

Active woman measuring her waist