Meist gestellte Fragen
Wie oft darf man EMS in der Woche ausüben
Einsteiger wird empfohlen, das EMS-Training auf 1 mal in der Woche für 20 Minuten zu beschränken.
Fortgeschrittene Anwender, die bereits Erfahrung mit dem EMS-Training sammeln konnten, können auch zwei Einheiten pro Woche buchen.
Wann darf ich EMS-Training nicht in anspruch nehmen?
Wenn du
- einen Herzschrittmacher trägst
- schwanger bist
- eine Tumor/Krebserkrankung
- eine bakterielle Infektion
- neurologische Erkrankung oder
- eine Herz-Kreislauf Erkrankung
hast, darf ich kein EMS-Training mit dir durchführen.
Solltest du Beschwerden bei körperlicher Belastung haben, rate ich dir, dich bei deinem Hausarzt über mögliche Risiken zu informieren.
Was kann ich mit EMS-Training erreichen?
Was bringt EMS-Training bei Rückenschmerzen?
Für wen eignet sich EMS-Training?
EMS eignet sich für Jeden.
Aufgrund der maximalen Zeiteffizienz jedoch besonders für Menschen, die zeitlich stark eingespannt sind und schnell Ergebnisse sehen wollen. Durch das gelenkschonende Training eignet es sich auch besonders für Menschen, die nach einer Verletzung wieder mit Sport anfangen wollen, als Rückbildung für Schwangere oder wenn du einfach Sport nur als Mittel zum Zweck siehst. Darüber hinaus nutzen viele Leistungssportler das Training für sich, da es 18x effektiver als herkömmliches Krafttraining ist.
Kann ich auch als untrainierte Person EMS ausüben?
Ja! Allerdings werden wir sachte anfangen und uns dann langsam steigern. Ich als deine Personal Trainerin kann die Impulse individuell anpassen und verstärken.
Kann ich mit EMS abnehmen?
Ja! Allerdings solltest du während der ersten 4 – 8 Trainingswochen nicht zu viel erwarten, da du zwar durchaus schon Fett verlierst, gleichzeitig aber Muskelmasse aufbaust, die schwerer wiegt als Fett.
Später erhöht sich durch den gestiegenen Muskelgewebeanteil deine Fettverbrennung und da Muskeln mehr Energie benötigen, wird dein Grundumsatz dann sogar in Ruhezeiten ansteigen. Das bedeutet, du verbrennst sogar während einer Ruhephase mehr Energie und nimmst in der Folge ab.
Ist EMS-Training sicher?
Ja, denn durch das EMS-Training wird nur die Skelettmuskulatur angesprochen. Die Organmuskulatur oder auch das Herz werden nicht erreicht. Somit kann ohne Bedenken an meinem Gerät vom Weltmarktführer XBody trainiert werden.